Vier weltliche Schöne neue Lieder

Kurzformat

Vier weltliche Schöne neue Lieder / [Zug] , Gedruckt in diesem Jahr [um 1770]
[8] Seiten : 18 cm (8°)
  • Bern, UB Münstergasse, MUE Rar alt 744 : 106

LEADER 00000nam a2200000 c 4500
001 991172050596505501
005 20250129133648.0
008 250129s1770 sz |||| |00| ||ger d
019 |a Historischer Bestand. Exemplarspezifische Aufnahme, gesperrt für Veränderungen und das Anhängen von weiteren Exemplaren  |5 UBE/B404/20250129/faf 
035 |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172050596505501 
035 |a (41SLSP_UBE)99117784835805511  |9 (41SLSP_UBE)99117784835805511 
040 |a CH-ZuSLS UBE  |b ger  |e rda 
245 0 0 |a Vier weltliche Schöne neue Lieder 
246 1 |i Incipit Lied 1  |a Es war ein junger Knab, sein’s Alters achtzehn Jahr ... 
246 1 |i Incipit Lied 2  |a Will euch ein Liedlein singen, hört mich ein wenig an ... 
246 1 |i Incipit Lied 3  |a Was kann einen mehr ergätzen, als ein schöner grüner Wald? ... 
246 1 |i Incipit Lied 4  |a Hör mein Kind! das ist mein Zweck: thu mir doch den Kaffee weg ... 
264 1 |a [Zug]  |b [Verlag nicht ermittelbar]  |c Gedruckt in diesem Jahr [um 1770] 
300 |a [8] Seiten  |c 18 cm (8°) 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Beschreibung der Titelseite, Incipit Lied 1, Druckort und geschätztes Erscheinungsjahr gemäss Quellenverzeichnis von E. Nehlsen 
505 0 0 |g (von der Titelseite) Das erste  |t Von 2 Knaben von Haslach, wie einer den andern umgebracht  |g Das zweyte  |t Geschichte von Stephan Meyer, von Mannheim, und seinem Weibe  |g Das dritte  |t Was kann einem mehr ergätzen, als [et]c.  |g Das vierte  |t Kaffeelied. Hör mein Kind! das ist mein Zweck: thu mir doch den Kaffee weg [et]c. 
510 4 |a Nehlsen  |c Q-7568 
561 |a Liedersammlung Ernst Müller 
563 |a Ohne Einband 
590 |a Unvollständiges Exemplar: Das Titelblatt fehlt; zweites Blatt beschädigt mit geringem Textverlust 
590 |a Blätter abgegriffen und fleckig 
700 1 |a Müller, Ernst  |d 1849-1927  |4 fmo  |0 (DE-588)140695028 
751 |a Zug  |0 (DE-588)4068063-0 
852 4 |b B404  |c 404U3  |j MUE Rar alt 744 : 106  |9 (41SLSP_UBE)99117784835805511 
900 |a IDSIxunikat 
949 |c 404U3  |p 12  |j MUE Rar alt 744 : 106  |b B404  |9 (41SLSP_UBE)99117784835805511 
986 |a (41SLSP_UBE)99117784835805511  |9 (41SLSP_UBE)99117784835805511 
990 |f liedfl  |9 local  |9 (41SLSP_UBE)99117784835805511 

Basisinformationen

Signatur:
  • Bern, UB Münstergasse, MUE Rar alt 744 : 106
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Vier weltliche Schöne neue Lieder
Erscheinungsangaben:
[Zug], [Verlag nicht ermittelbar], Gedruckt in diesem Jahr [um 1770]
Physische Beschreibung:
  • [8] Seiten; 18 cm (8°)

Inhalt und innere Ordnung

Inhalt:
  • (von der Titelseite) Das erste / Von 2 Knaben von Haslach, wie einer den andern umgebracht
  • Das zweyte / Geschichte von Stephan Meyer, von Mannheim, und seinem Weibe
  • Das dritte / Was kann einem mehr ergätzen, als [et]c.
  • Das vierte / Kaffeelied. Hör mein Kind! das ist mein Zweck: thu mir doch den Kaffee weg [et]c.

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Beschreibung der Titelseite, Incipit Lied 1, Druckort und geschätztes Erscheinungsjahr gemäss Quellenverzeichnis von E. Nehlsen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
  • Nehlsen Q-7568

Geschichte

Entstehungs-, Besitz- und Sammlungsgeschichte:
Liedersammlung Ernst Müller

Angaben zum Objekt

Anmerkungen zum Exemplar:
Unvollständiges Exemplar: Das Titelblatt fehlt; zweites Blatt beschädigt mit geringem Textverlust
Blätter abgegriffen und fleckig

Einband

Einband:
Ohne Einband

Identifikatoren

Systemnummer:
991172050596505501
Andere Systemnummer:
  • (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172050596505501
  • (41SLSP_UBE)99117784835805511
Quelle: