Africa im Maassstabe von 1//16,000,000 der natürl. Grösse
Gräf, Adolf
Kurzformat
Africa im Maassstabe von 1//16,000,000 der natürl. Grösse / bearbeitet von Adolf Gräf ; Berge v. V. Geyer ; gest. v. G. Haubold - Weimar , [zwischen 1858 und 1867?]
1 Karte : Kupferstich, koloriert ; 53 x 62 cm, auf Blatt 59 x 72
-
Zürich, ZB, Kartensammlung, 4 Ma 56: 1
LEADER | 00000nem a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991172050729405501 | ||
005 | 20250127230211.0 | ||
007 | aj#||||| | ||
008 | 130627q18581867gw | | ger|| | ||
034 | 1 | |a a |b 16000000 |d W0313000 |e E0694500 |f N0404000 |g S0350000 | |
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172050729405501 | ||
035 | |a (41SLSP_UZB)99117770220805508 |9 (41SLSP_UZB)99117770220805508 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UZB ZB |b ger |e rda | ||
082 | 7 | 4 | |a 912 |2 23sdnb |
100 | 1 | |a Gräf, Adolf |4 ctg |0 (DE-588)1041602251 | |
245 | 0 | 0 | |a Africa im Maassstabe von 1//16,000,000 der natürl. Grösse |c bearbeitet von Adolf Gräf ; Berge v. V. Geyer ; gest. v. G. Haubold |
255 | |a 1:16 000 000 |c W 31°30'-E 69°45'/N 40°40'-S 35°00' | ||
264 | 1 | |a Weimar |b Geographisches Institut |c [zwischen 1858 und 1867?] | |
300 | |a 1 Karte |b Kupferstich, koloriert |c 53 x 62 cm, auf Blatt 59 x 72 | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit Farblegende zu "Europäische[n] Besitzungen", weiteren Herrschaftsgebieten, sowie "Routen der bedeutendsten Reisenden neuerer Zeit" (Routen von Barth, Livingstone, Burton und Speke von 1850 bis 1858) | ||
500 | |a Datierung unsicher: Zeitspanne zwischen letzter eingetragener Route 1858 und Existenz des Geographischen Instituts zu Weimar bis 1867 | ||
650 | 7 | |a Topografie |2 gnd |0 (DE-588)4133697-5 | |
650 | 7 | |a Kolonialismus |2 gnd |0 (DE-588)4073624-6 | |
650 | 7 | |a Expedition |2 gnd |0 (DE-588)4129116-5 | |
651 | 7 | |a Afrika |2 gnd |0 (DE-588)4000695-5 | |
655 | 7 | |a Karte |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Geyer, Valentin |d 1833-1909 |0 (DE-588)128666013 |4 ctg | |
700 | 1 | |a Haubold, Friedrich Georg |d 1832-1879 |0 (DE-588)1170598307 |4 egr | |
710 | 2 | |a Geographisches Institut zu Weimar |0 (DE-588)1055521-3 |4 isb | |
852 | 4 | |b Z04 |c KM05 |j 4 Ma 56: 1 |9 (41SLSP_UZB)99117770220805508 | |
900 | |a Stoppsignal FRED |x UZB/Z01/202501 | ||
900 | |a OK_GND |x UZB/Z01/202501/egli | ||
949 | |c KM05 |p 68 |j 4 Ma 56: 1 |b Z04 |9 (41SLSP_UZB)99117770220805508 | ||
986 | |a (41SLSP_UZB)99117770220805508 |9 (41SLSP_UZB)99117770220805508 | ||
990 | |a Z01FE202501eegli |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117770220805508 | ||
990 | |d Z01SE202501begli |9 local |9 (41SLSP_UZB)99117770220805508 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Zürich, ZB, Kartensammlung, 4 Ma 56: 1
Ressourcentyp:
Karte; Gedruckte Karte
Titel:
Africa im Maassstabe von 1//16,000,000 der natürl. Grösse / bearbeitet von Adolf Gräf ; Berge v. V. Geyer ; gest. v. G. Haubold
Erscheinungsangaben:
Weimar, Geographisches Institut, [zwischen 1858 und 1867?]
Kartendaten und Karteninformationen:
1:16 000 000; W 31°30'-E 69°45'/N 40°40'-S 35°00'
Physische Beschreibung:
-
1 Karte: Kupferstich, koloriert; 53 x 62 cm, auf Blatt 59 x 72
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Mit Farblegende zu "Europäische[n] Besitzungen", weiteren Herrschaftsgebieten, sowie "Routen der bedeutendsten Reisenden neuerer Zeit" (Routen von Barth, Livingstone, Burton und Speke von 1850 bis 1858)
Datierung unsicher: Zeitspanne zwischen letzter eingetragener Route 1858 und Existenz des Geographischen Instituts zu Weimar bis 1867
Sprache, Schrift:
Deutsch
Identifikatoren
Systemnummer:
991172050729405501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172050729405501
-
(41SLSP_UZB)99117770220805508