Drey schöne neue Lieder
Kurzformat
Drey schöne neue Lieder / [Bern] , Getruckt im Jahr 1702
[8] Seiten : 8°
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Rar alt 744 : 127 (Vorbesitzer: Ernst Müller)
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 991172059148105501 | ||
005 | 20250206153105.0 | ||
008 | 250205s1702 sz |||| |00| ||ger d | ||
035 | |a (EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172059148105501 | ||
035 | |a (41SLSP_UBE)99117801062205511 |9 (41SLSP_UBE)99117801062205511 | ||
040 | |a CH-ZuSLS UBE |b ger |e rda | ||
245 | 0 | 0 | |a Drey schöne neue Lieder |
246 | 1 | |i Incipit Lied 1 |a Ich stund an einem Morgen/ heimlich an einem Ort ... | |
246 | 1 | |i Incipit Lied 2 |a O Dannenbaum/ O Dannenbaum/ du bist ein edler Zweig ... | |
246 | 1 | |i Incipit Lied 3 |a Ich weiß mir gar ein lustige Stadt/ die ist gar schön erbauen ... | |
246 | 1 | |i Titel in moderner Orthografie |a Drei schöne neue Lieder | |
264 | 1 | |a [Bern] |b [Jacob Anthoni Vulpi] |c Getruckt im Jahr 1702 | |
300 | |a [8] Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Verfasser von Lied 3 nennt sich in der letzten Strophe: "Ein Stritt hat dieses Lied gemacht/ der ist ein armer sünder ..." | ||
500 | |a Druckort und Drucker gemäss Quellenverzeichnis von E. Nehlsen | ||
505 | 0 | 0 | |g (von der Titelseite) Das Erste |t Ich stund an einem Morgen/ heimlich [et]c. |g Das Ander |t O Dannenbaum/ O Dannenbaum/ [et]c. Beyde in ihrer eigenen Melodey zu singen |g Das Dritte |t <<Das>> Neue Jerusalem. Ich weiß mir gar ein lustige Stadt/ [et]c. In der Melodey: Ich weiß mir ein ewig Himmelreich/ [et]c. |
510 | 4 | |a Nehlsen |c Q-10041 | |
700 | 1 | |a Streit |4 aut | |
700 | 1 | |a Vulpi, Jacob Anthoni |d 1665-17XX |4 prt |0 (DE-588)113972830X | |
700 | 1 | |a Müller, Ernst |d 1849-1927 |4 fmo |5 CH-BeUB * Exemplar UB Bern * MUE Rar alt 744 : 127 |0 (DE-588)140695028 | |
700 | 1 | 2 | |a Streit |t <<Das>> neue Jerusalem |
751 | |a Bern |0 (DE-588)4005762-8 | ||
852 | 4 | |b B404 |c 404U3 |j MUE Rar alt 744 : 127 |9 (41SLSP_UBE)99117801062205511 | |
900 | |a IDSIxunikat | ||
949 | |c 404U3 |z Vorbesitzer: Ernst Müller |p 12 |j MUE Rar alt 744 : 127 |b B404 |9 (41SLSP_UBE)99117801062205511 | ||
986 | |a (41SLSP_UBE)99117801062205511 |9 (41SLSP_UBE)99117801062205511 | ||
990 | |f liedfl |9 local |9 (41SLSP_UBE)99117801062205511 | ||
990 | |f bern |9 local |9 (41SLSP_UBE)99117801062205511 |
Basisinformationen
Signatur:
-
Bern, UB Münstergasse, MUE Rar alt 744 : 127 (Vorbesitzer: Ernst Müller)
Ressourcentyp:
Alte Drucke und Rara
Titel:
Drey schöne neue Lieder
Erscheinungsangaben:
[Bern], [Jacob Anthoni Vulpi], Getruckt im Jahr 1702
Physische Beschreibung:
-
[8] Seiten; 8°
Inhalt und innere Ordnung
Inhalt:
-
(von der Titelseite) Das Erste / Ich stund an einem Morgen/ heimlich [et]c.
-
Das Ander / O Dannenbaum/ O Dannenbaum/ [et]c. Beyde in ihrer eigenen Melodey zu singen
-
Das Dritte / Das Neue Jerusalem. Ich weiß mir gar ein lustige Stadt/ [et]c. In der Melodey: Ich weiß mir ein ewig Himmelreich/ [et]c.
Anmerkungen
Allgemeine Anmerkung:
Der Verfasser von Lied 3 nennt sich in der letzten Strophe: "Ein Stritt hat dieses Lied gemacht/ der ist ein armer sünder ..."
Druckort und Drucker gemäss Quellenverzeichnis von E. Nehlsen
Sprache, Schrift:
Deutsch
Bibliographischer Nachweis:
-
Nehlsen Q-10041
Identifikatoren
Systemnummer:
991172059148105501
Andere Systemnummer:
-
(EXLNZ-41SLSP_NETWORK)991172059148105501
-
(41SLSP_UBE)99117801062205511