Sammelmappe: Helvetica

Hess, Johann Jakob
Kurzformat

Sammelmappe: Helvetica / 17. Jh. - 19. Jh.
  • Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, Ms P 2226

LEADER 00000ntm a2200000uc 4500
001 ZBC6515293f0c1a4fdcb4ab3ac48a6872b4
005 20241227024629.0
008 241227q16001899sz ||||| |||||||| ||ger d
035 |a (ZBcollections)6515293f0c1a4fdcb4ab3ac48a6872b4 
040 |a CH-ZuSLS UZB ZB  |b ger 
041 |a ger  |a fre  |a ita 
100 1 |a Hess, Johann Jakob  |0 (DE-588)119087863  |4 aut 
245 1 0 |a Sammelmappe: Helvetica 
264 0 |c 17. Jh. - 19. Jh. 
351 |c Dossier=File 
490 1 |a Ms P 1 - 6489 Signaturengruppe Ms P: Vermischte Handschriften der Stadtbibliothek Zürich  |v Ms P 2226 
500 |a Ms P 2226.1: Rede von Antistes Johann Jakob Hess, 29.11.1812 Ms P 2226.2: Verzeichnis der Abgaben, die einem Bürgermeister zustanden Ms P 2226.3: Tagebuch eines an den französischen Hof entsandten Zürchers, 13.03.1650-08.06.1650 Ms P 2226.4: "Fragen über die Religion, beantwortet von Caspar Schinz", 1808 (4 Hefte) Ms P 2226.4a: "Parodie eines Deutschen" und "Parodie über die Parodie des Deutschen" Ms P 2226.4b: Vortrag des Gesandten Willem van Haren? der Generalstaaten vor dem Berner Rat, 12.1747 Ms P 2226.5: "Adonias, Dramma Sacrum" (Theaterstück?), 1746 Ms P 2226.6: Auszug aus dem Inventar des Nachlasses von Bürgermeister Johannes Fries, 1759 Ms P 2226.7: Schriftstücke (Rechnungen, Berichte, Abbildungen) betr. den Brand zu Frauenfeld, 1771 Ms P 2226.8: Spottgedicht auf Heinrich Nehracher?, ca. 1795 Ms P 2226.9: Gedicht auf den Winter Meistertag 1793 von Zunftmeister Johann Konrad Heidegger Ms P 2226.10: Spottgedicht auf die Schweiz aus französischen Emigrantenkreisen sowie die Antwort eines Schweizer Patrioten Ms P 2226.11: "Die kranke Jungfrau", Spottgedicht auf die Niederlande, 01.01795 Ms P 2226.12: Berichte über die Vorgänge in Lugano, 02.1798 Ms P 2226.13: Schriftstücke betr. die zürcherische Verfassungsrevision, 1814 
506 |a gesuchspflichtig 
555 |a Gagliardi/Forrer, Sp. 1179 
655 7 |a Handschrift  |2 gnd-content 
655 7 |a Bild  |2 gnd-content 
700 1 |a Schinz, Hans Caspar  |0 (DE-588)1089668937  |4 aut 
700 1 |a Haren, Willem van  |0 (DE-588)119453797  |4 aut 
700 1 |a Heidegger, Johann Konrad  |0 (DE-588)116604514  |4 aut 
830 0 |a Ms P 1 - 6489 Signaturengruppe Ms P: Vermischte Handschriften der Stadtbibliothek Zürich  |v Ms P 2226  |w ZBC67ec4dbe8a6f4995820588944daa298d 
852 4 |b Z01  |c ZBcollections  |j Ms P 2226 

Basisinformationen

Signatur:
  • Zürich, ZB, Weitere Sammlungen, Ms P 2226
Ressourcentyp:
Buchhandschrift; Archivmaterial / Dossier
Titel:
Sammelmappe: Helvetica
Entstehungsangaben:
17. Jh. - 19. Jh.
Verzeichnungsstufe:
Dossier=File
Serie:
Ms P 1 - 6489 Signaturengruppe Ms P: Vermischte Handschriften der Stadtbibliothek Zürich; Ms P 2226

Sucheinstiege

Formschlagwort:

Hierarchie/Kontext

Wird geladen...

Anmerkungen

Allgemeine Anmerkung:
Ms P 2226.1: Rede von Antistes Johann Jakob Hess, 29.11.1812 Ms P 2226.2: Verzeichnis der Abgaben, die einem Bürgermeister zustanden Ms P 2226.3: Tagebuch eines an den französischen Hof entsandten Zürchers, 13.03.1650-08.06.1650 Ms P 2226.4: "Fragen über die Religion, beantwortet von Caspar Schinz", 1808 (4 Hefte) Ms P 2226.4a: "Parodie eines Deutschen" und "Parodie über die Parodie des Deutschen" Ms P 2226.4b: Vortrag des Gesandten Willem van Haren? der Generalstaaten vor dem Berner Rat, 12.1747 Ms P 2226.5: "Adonias, Dramma Sacrum" (Theaterstück?), 1746 Ms P 2226.6: Auszug aus dem Inventar des Nachlasses von Bürgermeister Johannes Fries, 1759 Ms P 2226.7: Schriftstücke (Rechnungen, Berichte, Abbildungen) betr. den Brand zu Frauenfeld, 1771 Ms P 2226.8: Spottgedicht auf Heinrich Nehracher?, ca. 1795 Ms P 2226.9: Gedicht auf den Winter Meistertag 1793 von Zunftmeister Johann Konrad Heidegger Ms P 2226.10: Spottgedicht auf die Schweiz aus französischen Emigrantenkreisen sowie die Antwort eines Schweizer Patrioten Ms P 2226.11: "Die kranke Jungfrau", Spottgedicht auf die Niederlande, 01.01795 Ms P 2226.12: Berichte über die Vorgänge in Lugano, 02.1798 Ms P 2226.13: Schriftstücke betr. die zürcherische Verfassungsrevision, 1814
Sprache, Schrift:
Deutsch, Französisch, Italienisch

Zugriffs- und Benutzungsbestimmungen

Zugangsbestimmungen:
  • gesuchspflichtig
Hinweise auf Findmittel:
Gagliardi/Forrer, Sp. 1179

Identifikatoren

Systemnummer:
ZBC6515293f0c1a4fdcb4ab3ac48a6872b4
Andere Systemnummer:
  • (ZBcollections)6515293f0c1a4fdcb4ab3ac48a6872b4
Quelle: